Die Landschaftskunst von Ralf Witthaus

Blog zu Kunstprojekten, Rasenmäherzeichnungen, Ausstellungen / von 2010 – heute

Die Landschaftskunst von Ralf Witthaus  header image 2

typografische Gärten

11. Oktober 2020 von Ralf Witthaus · Allgemein

Im Moment reise ich mit meinem Team durch Sachsen und wir realisieren mehrere Kunstwerke. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben mich eingeladen für „180 Ideen für Sachsen“ fünf Projekte zu entwickeln.

Im Delitzscher Stadtpark, in Löbnitz im Garten der evenaglischen Kirche und im Rosengarten des Schlosses Hartenfels im Zentrum von Torgau sind die ersten drei Rasenmäherzeichnungen bereits fertiggestellt, in Zwickau entsteht die nächste Arbeit auf der Rosenwiese, ein schöner Park unweit der Kunstsammlungen Zwickau. Ein fünftes Werk ist für 2021 geplant.

Allen Werken ist gemein, dass das grafische Bild sich aus einer luftigen offenen Komposition aus Buchstabenzwischenräumen zusammensetzt. Die Sätze aus denen die Landschaftskunstwerke gebildet werden, sind auf dem ersten, zweiten und dritten Blick kaum lesbar. Aber es gibt jeweils einen Inhalt, der sich bei diesen typografischen Gärten immer auch auf den Ort und den Kontext bezieht.

Gefördert werden die „180 Ideen für Sachsen“ von der Kulturstiftung des Bundes. Ebenfalls möchte ich mich für die Unterstützung bei allen ehrenamtlichen Helfern, den Projektpartnern vor Ort und bei STIHL bedanken.

Fotos (C) Harald Neumann

© 2010 Ralf Witthaus — Die Landschaftskunst von Ralf Witthaus — Startseite