Marta Herford, Installationsansicht „Nutzflächen – OWL3“, © Hans Schröder und Marta Herford, 2013
Neben den Rasenmäherzeichnungen gibt es weitere zeichnerische, bildhauerische und community-orientierte Projekte. Insbesondere die Buchdeckellandschaften, die frühen Tetrapak-Landschaften, die Skizzenbücher und eine Serie von Leinwandarbeiten, die man nicht nur kognitiv, sondern auch durch Bewegung und Tanz erfahren kann. Hier können Sie einen Blick in einige Ausstellungen von Galerien, Kunstvereinen und Museen werfen.
galerie 61, Bielefeld 2015
Kunsthalle Düsseldorf, „time-based-academy“, 2015
Land-Shape Festival 2015, Hanstholm, DK
„Keilrahmenhaus“, Eingangshalle der SAMSON-AG, Frankfurt 2014
Marta Herford, Installationsansicht „Nutzflächen – OWL3“, 16.6.-18.8. 2013, © Hans Schröder und Marta Herford, 2013
Emmanuel Walderdorff Galerie, Köln, 2012
Galerie 61, Bielefeld, 2010
Galerie im Tulla, Mannheim, 2010
Atelierwand, Köln, 2010
Kunstverein Gelsenkirchen, 2010
Kunstverein Schwerin, 2009
„Leiterpyramide“, IHK Köln, 2008
Kunstverein Leipzig, 2008
Ausstellungsraum Jürgen Bahr, 2007
Galerie Lutz Rohs, Düren, „chemin faisant“ gemeinsam mit Réjane Lhote, 2007
Galerie 68elf, Gruppenausstellung mit Gabriele Staarmann und Jörn Stahlschmidt, 2003